1.Produktbeschreibung
Die Radlader-Achsantriebsbaugruppe ist eine Kernkomponente der Kraftübertragung in Baumaschinen, die speziell für Hochlastbetrieb, hochfrequente Stöße und den Betrieb in komplexem Gelände konzipiert wurde. Sie überträgt die Kraft effizient auf die Antriebsräder und gewährleistet so Stabilität und Zuverlässigkeit beim Materialumschlag, beim Steigen an Hängen, beim Lenken und beim Umschalten unter verschiedenen Bedingungen. Mit einer hochfesten, verdrehungssteifen Struktur, dynamischer Dichtungstechnologie und ermüdungsbeständigem Design ist sie auf extreme Arbeitsbedingungen in Bergwerken, Häfen und auf Baustellen zugeschnitten und dient als kritische Komponente für einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer von Radladern.
2.Produktmerkmale
(1) Ultra-starkes Verdrehschutz-Design
Hergestellt aus hochfestem legiertem Stahl durch Ganzschmieden und Oberflächenhärtung, mit einer Zugfestigkeit ≥1.200 MPa. Geeignet für Hochlast-Schaufel- und Materialabkipp-Stöße von 3–10-Tonnen-Radladern.
(2)Multidirektionale dynamische Kompensation
Kreuzgelenk-Universalgelenk-Struktur unterstützt ±45° Lenkauslenkung und gleicht dynamische Verschiebungen aus, die durch unebenes Gelände, Radsprünge und ungleichmäßige Schaufelbelastungen verursacht werden.
(3) Allwetter-Dichtungsschutz
Mehrschichtiges redundantes Dichtungssystem (Staubschutzhülle + Fluorkautschuk-Lippendichtung) mit Schutzart IP68/IP69K, beständig gegen Schlamm, Staub, Salznebel und Hochdruckwasserwäsche. Langlebiges Hochtemperaturfett (Betriebstemperatur: -40°C bis 120°C) gewährleistet verlängerte Wartungsintervalle.
3. Produktparameter
Kategorie | Parameter |
Anwendbare Modelle | 3–10-Tonnen-Radlader (Standardtyp, Bergbau-verstärkter Typ) |
Nenndrehmoment | 10.000–29.500 N·m |
Sicherheitsfaktor | ≥4,5 |
Maximale Geschwindigkeit | 1.800 U/min |
Maximaler Winkel | 45° |
Konstruktionslebensdauer | ≥12.000 Stunden (Standardbedingungen) |
Schutzart | IP68/IP69K (staubdicht, wasserdicht, hochdruckstrahlbeständig) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +120°C |
Zertifizierungen | ISO 9001, CE, GB/T 9139 (Festigkeitsstandard für Baumaschinen), ISO 3457 (Zertifizierung der Dichtungsleistung) |
4. Anwendungsszenarien
(1) Bergbau-Erzumschlag: Hält hochintensiven Stößen und staubigen Umgebungen stand und gewährleistet einen zuverlässigen kontinuierlichen Schaufelbetrieb.
(2) Hafen-Schüttguttransport: Korrosionsbeständiges Design für feuchte Meeresumgebungen mit hohem Salzgehalt.
(3) Bau-Sand-/Kies-Transport: Verschleißfeste Beschichtung schützt vor Sandabrieb und hochfrequenter Reibung.
(4) Landwirtschaftlicher/Forstwirtschaftlicher Materialumschlag: Schlamm-Dichtungstechnologie unterstützt den Betrieb in Ton, Stroh und anderen feuchten Umgebungen.
(5) Konstruktion in Polarregionen: Ultra-Tieftemperatur-Fettversion gewährleistet einen stabilen Betrieb bei extremer Kälte (-50°C).
5. Produktvorteile
(1) Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen: Verstärktes Flansch- und Keilwellen-Design hält Bergbauüberlastungen und häufigen Stößen stand.
(2) Schnelles Wartungsdesign: Modulare Split-Struktur ermöglicht den Austausch vor Ort in ≤30 Minuten.
(3) Umweltverträglichkeit: Optionale säurebeständige Beschichtung (für die Handhabung von Chemieabfällen) oder explosionsgeschütztes Design (für Öl-/Gasbergbauzonen).
(4) Hohe Effizienz & Energieeinsparung: Wirkungsgrad ≥98 %, wodurch Energieverluste reduziert und die Kraftstoffeffizienz oder die Ausdauer von Elektro-Radladern verbessert werden.