1.Beschreibung des Produkts
Die Laderradantriebsachse ist ein Kernbestandteil der Kraftübertragung von Maschinenbaumaschinen, speziell für schwere Belastungen, Hochfrequenzstoß,und komplexe GeländeoperationenEs überträgt Energie effizient an die Antriebsräder und gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit beim Material-Handling, beim Steigen auf eine Steigung, beim Lenken und beim Multi-Condition-Schalten.mit einer Breite von nicht mehr als 50 mm,, dynamische Dichtungstechnologie und ermüdungsbeständiges Design, ist es für extreme Arbeitsbedingungen in Bergbau, Häfen und Baustellen geeignet,als kritische Komponente für einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer von Ladegeräten dienen.
2.Produktmerkmale
(1)Ultra-starke Antikorritionskonstruktion
Hergestellt aus hochfester Legierungsstahl durch integriertes Schmieden und Oberflächenhärten, mit einer Zugfestigkeit ≥ 1200 MPa.geeignet für Schwerlast-Schaufel- und Material-Dumping-Einschläge von Lastmaschinen mit einer Lastkraft von 3 ̊10 t.
(2)Multidirektionale dynamische Kompensation
Die universelle Gelenkstruktur des Kreuztyps unterstützt eine Steuerabweichung von ±45° und berücksichtigt die dynamische Verschiebung durch ungleichmäßiges Abprallen der Bodenräder und ungleichmäßige Eimerbelastungen.
(3) Versiegelungsschutz bei jedem Wetter
Mehrschichtiges, redundantes Dichtungssystem (Staubdeckung + Fluorkautschuk-Lippensiegel) mit IP68/IP69K-Schutznummer, resistent gegen Schlamm, Staub, Salzspray und Hochdruckwasserwaschen.Langlebiges Hochtemperaturfett (Betriebstemperatur: -40°C bis 120°C) sorgt für längere Wartungsintervalle.
3.Produktparameter
Kategorie | Parameter |
Anwendbare Modelle | Radlader mit einem Gewicht von 3 ‰ 10 t (Standardtyp, Bergbauverstärker) |
Nenndrehmoment | 1029,500 N·m |
Sicherheitsfaktor | ≥ 45 |
Höchstgeschwindigkeit | 1,800 Umdrehungen pro Minute |
Höchstwinkel | 45° |
Entworfenes Leben | ≥ 12.000 Stunden (Standardbedingungen) |
Schutzbewertung | IP68/IP69K (staub-, wasser-, Hochdruckstrahlsicher) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +120°C |
Zertifizierungen | ISO 9001, CE, GB/T 9139 (Standard für die Festigkeit von Maschinenbau), ISO 3457 (Zertifizierung der Dichtungsleistung) |
4.Anwendungsszenarien
(1) Bergbauerz Handhabung: Widerstandsfähig gegen starke Einschläge und staubige Umgebungen, so dass ein zuverlässiger, kontinuierlicher Schuppenbetrieb gewährleistet ist.
(2) Hafen-Schüttgutverkehr: Korrosionsbeständige Konstruktion für feuchte Meeresklimas mit hohem Salzgehalt.
(3) Bauwesen Transport von Sand und Kies: Verschleißbeständige Beschichtung schützt vor Sandschleifen und Hochfrequenzreibung.
(4) Handhabung von land- und forstwirtschaftlichen Materialien: Schlammdichte Dichttechnik unterstützt Arbeiten in Ton, Stroh und anderen nassen Umgebungen.
(5) Bau der Polarregion: Die Ultra-Niedrigtemperatur-Fettversion sorgt für einen stabilen Betrieb bei extremer Kälte (-50°C).
5.Produktvorteile
(1) Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen: Verstärkte Flansch- und Splinewellen widerstehen Bergbauüberlastungen und häufigen Einschlägen.
(2) Design für schnelle Wartung: Modulär aufgeteilte Struktur ermöglicht den Austausch vor Ort in ≤ 30 Minuten.
(3) Umweltverträglichkeit: Optional Säurebeständige Beschichtung (für den Umgang mit chemischen Abfällen) oder explosionssichere Konstruktion (für Öl-/Gasfördergebiete).
(4) Hohe Effizienz und Energieeinsparung: Übertragungseffizienz ≥ 98%, was den Energieverlust reduziert und den Kraftstoffverbrauch oder die Langlebigkeit des elektrischen Ladegeräts verbessert.