1. Produktbeschreibung
Die Radnabenachsenbaugruppe für Gesteinsbohrer ist eine zentrale Antriebskomponente für Bohrausrüstung im Bergbau, Tunnelbau und ähnlichen Anwendungen. Speziell entwickelt, um das Fahr- und Positioniersystem von Gesteinsbohrern anzutreiben, überträgt sie effizient die Kraft auf den Fahrradsatz und hält gleichzeitig hochfrequenten Stößen, starken Vibrationen und extremen Belastungen in komplexen geologischen Umgebungen stand. Ihre hohe Steifigkeit, Verschleißfestigkeit und das Anti-Ermüdungs-Design gewährleisten eine stabile Bewegung und präzise Positionierung des Bohrers in Kies- und Hartgesteinsgeländen, was sie zu einer kritischen Komponente zur Verbesserung der Bohreffizienz und der Gerätehaltbarkeit macht.
2. Produktmerkmale
Hergestellt aus speziellem legiertem Stahl durch Ganzschmieden und Oberflächenhärtung, mit einer Härte von HRC 58-62 und einer Zugfestigkeit ≥1.200 MPa.
Verbunddichtungssystem (Fluor-Gummi-Lippendichtung + Staubschutz) mit Schutzart IP69K, das das Eindringen von Gesteinsstaub, Schlamm und Sprengresten verhindert. Hochtemperaturfett (Betriebsbereich: -40 °C bis 120 °C) ermöglicht lange Wartungsintervalle.
Die strukturelle Optimierung reduziert das Gewicht um 25 %, während die Drehmomentkapazität ≥50.000 N·m beibehalten wird, was den Anforderungen an agiles Lenken in engen Minentunneln entspricht.
3.Produktparameter
Kategorie | Parameter |
Kompatible Ausrüstung | Hydraulische/pneumatische Gesteinsbohrer (Bohrdurchmesser: 50–200 mm), vollhydraulische Bohrgeräte |
Nenndrehmoment | 10.000–60.000 N·m |
Sicherheitsfaktor | ≥4,5 |
Maximale Drehzahl | 2.000 U/min |
Maximaler Winkel | 51° |
Konstruktionslebensdauer | ≥8.000 Stunden (kontinuierliche Hartgesteinsbohrbedingungen) |
Schutzart | IP69K (beständig gegen Hochdruckwasser und Gesteinsstaubeindringung) |
Betriebstemperatur | -45°C bis 120°C |
Zertifizierungen | ISO 9001, MSHA (Minensicherheitszertifizierung), EN 16228 (Sicherheitsstandards für Baumaschinen) |
4.Produktanwendungen
(1) Tagebau-Bohren: Geeignet für kontinuierliche Stoßvorgänge in unwegsamem Gelände und Umgebungen mit hoher Staubbelastung.
(2) Unterirdischer Tunnelbau: Beständig gegen Feuchtigkeit, Schlammspritzer und Sprengvibrationen.
(3) Steinbruch: Erfüllt die Anforderungen an hochintensives Bohren in ultra-harten Gesteinsschichten wie Granit und Basalt.
(4) Böschungsstützkonstruktion: Gewährleistet eine präzise Positionierung und fein abgestimmtes Fahren für konstante Bohrwinkel.
5. Anpassung: OEM-Anpassung unterstützt.
6. Produktvorteile:
(1) Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen: Verstärktes Lagergehäuse und Flanschdesign halten hochfrequenten Starts/Stopps und sofortigen Stößen von Gesteinsbohrern stand.
(2) Umweltverträglichkeit: Optionale säurebeständige Beschichtung (für chemische Bergbauzonen) oder Ultra-Tieftemperaturfett (für Polareinsätze).
(3) Energieeffizienzoptimierung: Getriebewirkungsgrad ≥97 %, wodurch Energieverluste reduziert und die Geräteausdauer verlängert werden.